Verben mit doppeltem Akkusativ
"Einige lateinische Verben binden zwei Akkusativobjekte;
eines wird mit als, für oder zum übersetzt.
Bsp.: Caesarem consulem creaverunt. = Cäsar wurde zum Konsul gewählt.
Der Reim enthält einige dieser Verben in ihrer deutschen Bedeutung."
Eselsbrücken
Geben, nehmen und erklären,
wozu wählen, sich bewähren,
haben, halten für, ernennen,
nennen, machen zu, erkennen.